Herzlich Willkommen


Herbert Keifenheim, Vorsitzender

Liebe(r) Besucher(in),

herzlich Willkommen auf der Homepage der SPD Vordereifel. Ich freue mich sehr, dass Sie den Weg auf unsere Seite gefunden haben. Wir möchten Ihnen ein umfassendes und aktuelles Informationsangebot über die Arbeit der SPD Vordereifel sowie den MandatsträgerInnen im Verbandsgemeinderat zur Verfügung stellen. Das Ziel unseres ehrenamtlichen politischen Engagements ist es, dass Leben der Menschen in unserer schönen Vordereifel ein wenig besser zu machen. Dafür sind wir aber auf Ihre Hilfe angewiesen. Erst Ihre Unterstützung, Ihre kritischen Anmerkungen und Ihre Hinweise machen es uns möglich, auf Probleme und Nöte zu reagieren und nach Lösungsmöglichkeiten zu suchen. Eine erfolgreiche Kommunalpolitik braucht die Nähe zu den Menschen. Nehmen Sie uns beim Wort! Für Ihre Anregungen und Vorschläge, aber auch für ihre Sorgen und ihre Kritik haben wir stets ein offenes Ohr. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung und freuen uns über Ihr Interesse.

Ihre SPD Vordereifel!

 

 

09.12.2023 in Topartikel Pressemitteilung

SPD Mayen-Land informiert - Haushaltsrede

 
Bürgermeister Alfred Schomisch im Kreis der SPD Fraktion

Die Mitglieder der SPD Fraktion im Verbandsgemeinderat der Verbandsgemeinde Vordereifel haben in der Sitzung am 07.12.2023 u.a. der „Kommunalen Wärmeplanung, den Maßnahmen zur Umsetzung über das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) und der Haushaltssatzung und -plan mit Stellenplan für das Haushaltsjahr 2024 sowie dem Wirtschaftsplan I/2024 einschl. Stellenübersicht, Investitionsprogramm 2023-2027 und Beteiligungsbericht des Eigenbetriebes“ einstimmig ihre Zustimmung erteilt.

Der SPD Fraktionsvorsitzende Herbert Keifenheim betonte in seiner Haushaltsrede, das wie schon in den Vorjahren hier bei den Investitionen die größten Posten für die Feuerwehren, die Kindertagesstätten und die Schulen veranschlagt sind.

Wie wichtig die Freiwilligen Feuerwehren für uns alle sind davon kann sich jeder selber ein Bild bei den Abschlussübungen der Feuerwehren in der VG Vordereifel machen.

24.05.2022 in Pressemitteilung

SPD-Kreisparteitag: Marc Ruland bleibt Kreisvorsitzender

 

Marc Ruland bleibt Vorsitzender der Sozialdemokraten im Kreis Mayen-Koblenz. 93 Prozent der Delegierten stimmten am 20. Mai 2022 auf dem Kreisparteitag der SPD Mayen-Koblenz in der Kulturhalle in Ochtendung für den 40-jährigen Andernacher. Faisal El Kasmi (Andernach), Karin Küsel (Urbar) und Dr. Alexander Wilhelm (Spay) wurden als Stellvertreter:in bestätigt. Dirk Meid (Mayen) wurde neu in den Kreisvorstand gewählt. Johannes Schäfer (Mayen) hatte sich aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Wiederwahl gestellt. Der neue Schatzmeister Jens Peuser (Bendorf) und der neue Schriftführer Jan Badinsky (Mülheim-Kärlich) machen den geschäftsführenden Kreisvorstand komplett. Ergänzt wird der Vorstand durch folgende 14 Beisitzer:innen: Wilhelm Anheier, Zeynep Begen, Isabelle Blonski, Svenja Budde, Katja Büchner, Kai Dommershausen, Clemens Hoch, Monika Hesse, Herbert Keifenheim, Natalja Kreuter, Alexej Nedogoda, Nick Quint, Ina Rüber und Elias Wilbert. Weitere Wahlen von Delegierten und Ersatzdelegierten für verschiedene Versammlungen und Parteitage standen auf der Tagesordnung. Für die nächsten zwei Jahre sieht der alte und neue Kreisvorsitzende die SPD Mayen-Koblenz „mit einer Mischung aus erfahrenen und jungen Genossinnen und Genossen gut aufgestellt“.

Ruland freute sich, dass nach langer Corona-Zwangspause, zweimaliger Verschiebung des Kreisparteitages und vieler virtueller Treffen endlich auch eine persönliche Begegnung in Ochtendung wieder möglich war. „Während der Pandemie gab es in der Partei kaum Möglichkeit für Geselligkeit, Miteinander und vielleicht auch Zuwendung zum anderen. Was viele von Euch sicherlich so sehr wie 

ich vermisst haben, was viel zu kurz kam, war unser Parteileben“, sagte er. Er sei dankbar, dass die Betriebstemperatur wieder steige und es in den Ortsvereinen und Arbeitsgemeinschaften wieder losgehe. „Der gespürte Zusammenhalt und unser Miteinander sind genauso wertvoll wie das Einstehen für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Diese Bindung schweißt unserer Mitglieder in unserer Sozialdemokratie zusammen. Das ist für uns Markenkern und unsere Stärke“, ergänzte der Generalsekretär der SPD in Rheinland-Pfalz. Im Vorfeld der 2024 stattfindenden Kommunalwahl seien bei der Kreistagswahl eine progressive Mehrheit zu erringen und starke Ergebnisse in den Städte, Verbandsgemeinden und Dörfern zu erzielen, das erklärte Ziel. Die Themenschwerpunkte vor Ort seien bezahlbare Ökologie und Mobilität, sozialer Ausgleich, bezahlbare Mieten, bessere Bildungschancen, gut Leben im Alter und ärztliche Versorgung. „Unser Tun ist klar an den Bedürfnissen der Menschen orientiert“, betonte er, „denn Politik wird bekanntlich von Menschen für Menschen gemacht. Die Menschen und insbesondere ihre Bedürfnisse stehen für uns im Mittelpunkt“.

In Rulands Rede kamen auch landes- und bundespolitische Themen zur Sprache. Er lobte die Landesregierung, die die Auswirkungen der Krisen wie der Pandemie, der verheerenden Flutkatastrophe und des Kriegs in der Ukraine auf das Leben der Menschen in Rheinland-Pfalz gut zu managen wisse. Sie behalte dennoch ehrgeizige Ziele wie Klimaneutralität, Biotechnologie-Spitze und Transformation im Blick und habe wichtige Vorhaben wie die Entschuldung der rheinland-pfälzischen Städte und Dörfer bereits auf den Weg gebracht. Auch einen Seitenhieb gegen den politischen Gegner konnte er sich nicht verkneifen. Er kritisierte Merz´ Reise in die Ukraine als „inszenierte Rein-Raus-Foto-Aktion und parteipolitisches Spielchen zur Unzeit“. Er lobte die Entlastungspakete der Bundesregierung und zeigte sich dankbar, „dass kein Armin Laschet, Markus Söder oder Friedrich Merz im Kanzleramt sitzt, sondern Olaf Scholz. Gerade in Zeiten, wo es um Krieg und Frieden geht, sind sein Augenmaß, seine Überlegtheit und sein besonnenes Agieren der Maßstab der Zeit“.

17.03.2022 in Pressemitteilung

Kreis-SPD: Kündigung im ÖPNV wäre nur konsequent gewesen

 

Die Entscheidung des Kreisausschusses, den Betreiber VREM aufgrund der mangelhaften Durchführung des ÖPNV im Kreis MYK für das Linienbündel Vordereifel nicht zu kündigen, kann die SPD nach Meinung ihres verkehrspolitischer Sprecher Maximilian Mumm nicht nachvollziehen. „Seit Wochen bereiten wir, u.a. durch Hinzuziehung eines fachlich versierten Anwaltsbüros, eine Kündigung aufgrund des desolaten Zustandes im ÖPNV vor. Rechtlich hat uns das Büro darin unterstützt. Warum sich nunmehr alle Parteien mit ihren Stimmen und gegen unsere Stimmen gegen eine Kündigung aussprechen erschließt sich mir nicht. Damit geben wir das wirksamste Druckmittel aus der Hand und stellen alles wieder auf Anfang.“

09.10.2023 in Pressemitteilung von SPD Mayen-Koblenz

SPD-Kreisparteitag: Uneingeschränkte Zustimmung für Marko Boos

 

Mitglieder wählen Landratskandidaten und Kreistagsliste

Dass Marko Boos die Fähigkeit besitzt, Menschen zu begeistern und für sich zu gewinnen, stellte er am 29. September auf dem Kreisparteitag der SPD Mayen-Koblenz eindrucksvoll unter Beweis. 100 Prozent der Mitglieder stimmten in den Räumlichkeiten der Unfallkasse Rheinland-Pfalz in Andernach für den 48-jährigen Nickenicher. Mit dieser uneingeschränkten Zustimmung der SPD-Basis im Rücken geht er als Landratskandidat für die Sozialdemokratie ins Rennen um den Chefposten im Kreishaus. Mit ihm an der Spitze stehen nun auch die 49 weiteren Namen auf der Liste für die Kommunalwahlen im kommenden Jahr fest.

Bilder

Besucher

Besucher:560429
Heute:27
Online:2